top of page

Mit dem Makita Rasentrimmer am See: Schilf schneiden leicht gemacht!




Willkommen im Blog: Letzten Samstag habe ich meinen Makita Rasentrimmer geschnappt und bin damit zu meinem Grundstück am See gefahren. Dort wartete eine Herausforderung auf mich: das Schilf musste geschnitten werden.

Als ich den kompakten und handlichen Rasentrimmer auspackte, fühlte ich mich sofort bereit für die Aufgabe. Mit seinem teleskopierbaren Schaft und einem Verstellbereich von 180 mm konnte ich mich ganz einfach an die unterschiedlichen Höhen des Schilfs anpassen. Das war besonders praktisch, da das Schilf entlang des Ufers in verschiedenen Höhen wächst.

Der Schneidkopf meines Makita Trimmers ist in 5 Stufen neigbar, was mir die Möglichkeit gab, den perfekten Winkel für jeden Schnitt zu finden. So konnte ich präzise arbeiten und das Schilf gleichmäßig kürzen.

Eine meiner Lieblingsfunktionen des Trimmers ist das "Tap und Go"-System. Mit einem einfachen Druck auf den Spulenkopf gegen den Boden konnte ich den Mähfaden nachführen, ohne den Betrieb des Trimmers unterbrechen zu müssen. Das sparte mir Zeit und hielt den Workflow reibungslos am Laufen.

Besonders beeindruckend fand ich die Möglichkeit, den Schneidkopf um 180° zu drehen, um problemlos die Kanten des Schilfs abzustechen. Dadurch erzielte ich saubere Schnitte und konnte die Grenze zwischen dem Schilf und dem Rest des Gartens klar definieren.

Mit meinem Makita Rasentrimmer war das Schneiden des Schilfs am See eine echte Freude. Die leichte Handhabung, die vielseitigen Funktionen und die kraftvolle Leistung machten die Aufgabe zum Kinderspiel.

Also, wenn ihr vorhabt, Schilf oder andere robuste Pflanzen zu schneiden, kann ich euch den Makita Rasentrimmer nur wärmstens empfehlen. Er wird euer Gartenabenteuer definitiv erleichtern!

Bis zum nächsten Mal, euer Kay oder KaliKay @kalisyndikat www.kalisyndikat.de



ree



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


©2023 von Kays Empfehlungen. Erstellt mit Wix.com

bottom of page